Schwäbische – 26.06.2025
Viel will Joachim Spitz, Vorsitzender der ProKids-Stiftung, nicht verraten. Die Anonymität des Kindes müsse gewahrt bleiben. Aber soviel: „Dem Jungen geht's gut, er hat keine Verletzungen und bekommt jetzt sehr viel Zuneigung.“ Seit 2010 gibt es die Babyklappe der ProKids-Stiftung am Franziskusheim in der Neckarstraße in Villingen-Schwenningen. Etwa alle zwei Jahre wird dort ein Kind abgelegt. Das letzte Mal im April 2023, und nun wieder, am Abend des 23. Juni 2025. Das Neugeborene sei schnell gefunden worden, sagt Spitz. „Die Abläufe, die wir gemeinsam mit dem Franziskusheim und dem DRK definiert haben, haben perfekt funktioniert.“
Keine Anzeichen von Misshandlung
Ein Alarm löst aus, wenn ein Baby in der Klappe abgelegt wird. Dort integriert ist ein Kinderbettchen, das kameraüberwacht wird. Zwei Mitarbeiter des Pflegeheims hätten das Baby an sich genommen und die Erstversorgung übernommen, bis das DRK da war und das Kind ins Schwarzwald-Baar-Klinikum brachte.
Eine Vorsichtsmaßnahme, erklärt Spitz, um sicherzustellen, dass das Baby gesund sei. In diesem Fall gehe es dem Kind gut, auch gebe es keinerlei Anzeichen von Misshandlungen. Dennoch werde es die nächsten Tage noch auf der Intensivstation im Klinikum bleiben, „einfach weil dort genügend Personal ist, um sich um das Baby zu kümmern“, erklärt Spitz.
In den nächsten Tagen wird dann in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine Pflegefamilie und langfristig eine Adoptivfamilie gesucht. In der Regel dauert es aber bis zu einem Jahr, bis das Kind adoptiert wird.
Sieben Kinder bisher in der Babyklappe
Es ist das siebte Kind, das in der Schwenninger Babyklappe abgelegt wurde. In der Babyklappe sind Kontaktinformationen der lokalen Beratungsstellen und der ProKids-Stiftung hinterlegt. Nur eine Mutter habe sich bei ihm gemeldet, seit es die Einrichtung gibt, erzählt Spitz. Sie habe das Kind damals zur Adoption freigegeben.
Spitz selbst hat die Babyklappe initiiert, als er vor Jahren in der Zeitung gelesen hatte, dass ein totes Neugeborenes in einem Wald bei Singen in einer Plastiktüte gefunden worden war. „So etwas darf nicht wieder vorkommen“, beschloss er damals. Die Babyklappe im Schwenninger Franziskusheim kostete rund 30.000 Euro, „doch es hat sich jeder Cent gelohnt“, meint Spitz.
Er hat den Lebensweg von allen Kindern verfolgt, die bisher abgegeben wurden. Sie wachsen fast alle in Adoptivfamilien auf, es gehe ihnen gut.
Woszidlo GmbH Werkstatteinrichtungen unterstützt erneut die Prokids Stiftung VS mit einer Weihnachtsspende von 2.500 Euro
Schwenningen, Dezember 2024 – Die Woszidlo GmbH Werkstatteinrichtungen, Ihr verlässlicher Partner für Werkstatteinrichtungen in Baden-Württemberg, zeigt auch in diesem Jahr wieder ihr Engagement für den guten Zweck. Pünktlich zum Jahresende übergibt das Unternehmen eine Weihnachtsspende, wie auch schon 2023 jeweils in Höhe von 2.500 Euro an die Prokids Stiftung VS, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region engagiert.
„Gerade zur Weihnachtszeit möchten wir einen positiven Beitrag leisten und Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung benötigen, eine Freude bereiten. Mit unserer Spende möchten wir die wertvolle Arbeit der Prokids Stiftung unterstützen und dazu beitragen, dass auch diejenigen, die es nicht so leicht haben, besondere Momente erleben können“, so Oliver Woszidlo, Geschäftsführer der Woszidlo GmbH.
Die Prokids Stiftung VS setzt sich seit Jahren für die Förderung von benachteiligten jungen Menschen in Villingen-Schenningen und der gesamten Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ein. Mit zahlreichen Projekten werden Kinder und Jugendliche unterstützt, ihre Talente zu entfalten und ihre Lebenssituation zu verbessern.
„Wir danken der Woszidlo GmbH herzlich für diese großzügige Spende. Solche Unterstützungen sind für unsere Arbeit von unschätzbarem Wert und ermöglichen es uns, unsere Projekte weiterhin erfolgreich umzusetzen und noch mehr Kindern und Jugendlichen zu helfen“, so Joachim Spitz von der Prokids Stiftung.
Die Woszidlo GmbH, bekannt für ihre maßgeschneiderten Werkstatteinrichtungen und ihren exzellenten Service, setzt damit ein weiteres Zeichen der sozialen Verantwortung und trägt aktiv zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft bei.
NEUER IMAGEFILM 2024
2008 ergriff Joachim Spitz die Initiative: Mit ProKids-VS begann er, bedürftigen Kindern ihre Schulmahlzeit zu finanzieren. Inzwischen besteht seine ProKids-Stiftung aus zahlreichen wunderbaren Projekten die bedürftigen Kindern aus unserer Region zugute kommen.
Seit der Eröffnung der Babyklappe 2010 am St. Franziskusheim konnten bis heute fünf Babys gerettet werden. Und letztlich für liebevolle Familien zur Adoption freigegeben werden. „Jedes Kind soll eine Chance bekommen“, sagt Joachim Spitz. Weitere seiner Projekte, wie die alljährliche Weihnachtswunsch-Aktion, bei der über 300 Kindern ein Herzenswunsch bis zu 20 Euro erfüllt werden kann, oder die Hausaufgabenbetreuung im ProKids-Treff, die Teenie-Mütter-WG oder der ProKids Street-Workout-Park in VS-Schwenningen sind inzwischen nicht mehr weg zu denken. Alles zu sehen im ProKids-Imagefilm.
Der ProKids-Spendensong
Der neue Spendensong: Die Musik des Titels „ProKids macht Kinder glücklich“ stammt von Enrico Falcone, der Text von Heinz E. Klockhaus und eingesungen hat das Lied Cem Yazici („Jam von der Linde“).
SMT Sendung – 10.06.2021

Ein persönliches Dankeschön
Einen großen herzlichen Dank Ihnen, Joachim Spitz, persönlich und Ihrer Familie, für die Gründung der ProKids-Stiftung!
Ihr großes Herz, Ihre Unterstützung (besonders der Alleinerziehenden) mit den (mit Sorgfalt und Liebe vorbereiteten) Lebensmittelpaketen, beweist uns, dass wir doch nicht „Allein…“ sind.
Mein 9-jähriger Sohn hat sich sehr gefreut auf so viele essbare Geschenke; und hat gesagt, dass wenn er groß ist und auch ein Geschäftsmann wird, - macht er auch „so was….“.
Ihre gute Tat bleibt für weiteres Leben mit Wärme geprägt im Gedächtnis!
Wir freuen uns mit dem Sohn sehr, dass es noch solche aufmerksame, gefühlsvolle Menschen, wie Sie, Joachim Spitz, in diesem Land gibt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie starke sibirische Gesundheit und viel Gottes Segen, weil Sie haben das, mit Ihrem großem Herz, wirklich, verdient !
Viele liebe Grüße
Nataliya Baumann-Husar
10 JAHRE BABYKLAPPE
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Babyklappe in Villingen-Schwenningen wurde ein Beitrag im SWR ausgetrahlt. Das knapp 25-minütige Radiofeature wurde am Sonntag, 19. April 2020, um 12.05 Uhr auf SWR2 gesendet. Am 12. März um die Mittagszeit (gegen 12.50 Uhr) lief der Radiobeitrag über die Babyklappe in SWR4 Tübingen und am Nachmittag immer zur halben Stunde eine Nachrichtenminute in den Regionalnachrichten.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/zehn-jahre-babyklappe-vs-100.html
MITSCHNITT SWR4TÜ
MITSCHNITT SWR4TÜ NACHRICHTEN